Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

[ad_1] Der Largo Maradona ist für Fans und Nostalgiker ein Pilgerort, täglich besuchen zahlreiche Touristen das Wandbild von Diego Maradona. Jetzt wird es zum Gegenstand eines Streits über Souvenirstände. [ad_2] Source link

[ad_1] Schriftstellerin Caroline Wahl macht die Kritik an ihrer Person nichts aus. Bescheidenheit hält sie für unangebracht: Sie sei jetzt »noch bekannter« und »noch lauter«. [ad_2] Source link

[ad_1] 2016 stürmten Beamte ein Berliner Bordell, die Vorwürfe der Organisierten Kriminalität erwiesen sich aber als haltlos. Das Land musste Schadensersatz zahlen, den die Besitzer des »Artemis« nun spendeten – und sie legten noch was drauf. [ad_2] Source link

[ad_1] Ein polnisches Gericht hat die Auslieferung eines ukrainischen Tauchers an Deutschland abgelehnt. Der Mann soll an dem Angriff auf die Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee beteiligt gewesen sein. [ad_2] Source link

[ad_1] Während die Angst vor einer neuen Finanzkrise wächst, zündelt der US-Präsident weiter im Zollstreit. Vor Investoren in Washington bewirbt Bundesfinanzminister Klingbeil sein Land nun als Gegenmodell zum Trump-Amerika. [ad_2] Source link

[ad_1] Sicherheitsbeauftragte unterstützen die Arbeitgeber beim Arbeitsschutz, viele Betriebe klagen jedoch über den hohen Aufwand. Arbeitsministerin Bas will deshalb laut einem Bericht nun zahlreiche Vorschriften streichen. [ad_2] Source link

[ad_1] 2023 wurde das Puder in Großbritannien vom Markt genommen, angeblich soll der enthaltene Talk Krebs verursachen. Mit einer Sammelklage wenden sich Tausende Briten gegen den Konzern. Auch in den USA gab es einen Rechtsstreit. [ad_2] Source link

[ad_1] Juso-Chef Philipp Türmer fordert, dass künftig auch Beamte in die gesetzliche Rente einzahlen. Das hätte viele Vorteile. Doch einen drohenden Finanzkollaps wird das nicht abwenden. [ad_2] Source link

[ad_1] Der frühere japanische Regierungschef Tomiichi Murayama war vor allem dafür bekannt, dass er für Japans Verbrechen im Zweiten Weltkrieg um Entschuldigung gebeten hat. Nun ist er im Alter von 101 Jahren gestorben. [ad_2] Source link

[ad_1] Die Junge Union droht, das Rentenpaket zu blockieren. Juso-Chef Philipp Türmer hält dagegen. Er fordert die Aufnahme von Beamten in die gesetzliche Rente. [ad_2] Source link