Content Protector — Website vor Kopieren schützen, Plugins Einschließlich: block & einfügen

[ad_1]

Schützen Sie Ihre Online-Inhalte davor, kopiert zu werden. Installieren Sie einfach ein kleines Plug-in auf Ihrer Website und Content Protector for WordPress schützt Webinhalte vor Plagiaten. \ Das Plug-in blockiert vollständig alle Methoden zum Kopieren von Inhalten: Auswahl, Hotkeys, Entwicklertools und Rechtsklick-Menü

.

\ Content Protector für WordPress WIRD NICHT:

  • Haben Sie negative Auswirkungen auf Ihre Suchmaschinenoptimierung.
  • Haben Sie negative Auswirkungen auf Ihre Werbung, z. B. auf Adsense.
  • Bieten Sie 100% igen Schutz. Es gibt immer noch Möglichkeiten, den Inhalt zu kopieren, wenn auch schwieriger.

Der Content Protector für WordPress verhindert den Diebstahl von Inhalten durch 95% der typischen Benutzer. Und flexible Optionen ermöglichen es Ihnen, jeden Parameter anzupassen. Das Plug-in ist leise und unsichtbar für normale Benutzer, aber schnell und zuverlässig für diejenigen, die versuchen, Ihre Inhalte zu stehlen.

\ Verfügbare Optionen

Standardmäßig ist jegliche Möglichkeit, Inhalte zu kopieren, deaktiviert. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie jedoch einige der Optionen aktivieren oder deaktivieren.

  • Alle auswählen deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+A (Windows und Linux), ⌘+A (macOS). Schützen Sie Ihren Text vor dem Kopieren, indem Sie Alle HotKeys auswählen
    .- Kopieren deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+C (Windows und Linux), ⌘+C (macOS). Schützen Sie Ihren Text vor dem Kopieren mit Copy HotKeys
    .- Cut deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+X (Windows und Linux), ⌘+X (macOS). Schützen Sie Ihren Text vor dem Kopieren mit Cut HotKeys
    .- Einfügen deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+V (Windows und Linux), ⌘+V (macOS). Deaktivieren Sie Paste HotKeys
    .- Speichern deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+S (Windows und Linux), ⌘+S (macOS). Schützen Sie Ihren Text vor dem Speichern mit Save HotKeys
    .- Quelltext anzeigen deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+U (Windows und Linux), ⌘+U (macOS). Deaktivieren Sie das Anzeigen des Quellcodes der Seite mit HotKeys
    .- Seite drucken deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+P (Windows und Linux), ⌘+P (macOS). Schützen Sie Ihre Seite davor, mit HotKeys gedruckt zu werden
    .- Entwicklertool deaktivieren: HotKeys deaktivieren: Strg+Shift+I (Windows und Linux), ⌘++I (macOS). Deaktivieren Sie die Anzeige des Quellcodes der Seite mit den Entwicklertools.
  • Safari-Lesemodus deaktivieren: Deaktiviere den Lesemodus in Safari: ⌘+Shift+R (macOS). Schützen Sie Ihren Text und Ihre Bilder davor, im Safari Reader-Modus kopiert zu werden.
  • Rechtsklick deaktivieren: Deaktivieren Sie den Maus-Rechtsklick. Schützen Sie Ihre Inhalte vor dem Kopieren durch das Kontextmenü.
  • Textauswahl deaktivieren: Textauswahl deaktivieren. Deaktivieren Sie die Texthervorhebung (Textauswahl) mit der Maus.
  • Deaktivieren Sie das Ziehen von Bildern mit der Maus.
  • JavaScript erforderlich: Inhalt schützen, wenn JavaScript deaktiviert ist.

\ Super einfach einzurichten

Einfach installieren und los geht’s. \ Es werden keine CSS- oder Bilddateien benötigt, damit das Plug-in funktioniert. Keine Abhängigkeiten wie jQuery. Nur sauberes und schnelles Vanilla-JavaScript.

\ Liste der Funktionen

  • Einfach zu bedienen: Install & Go
  • Funktioniert mit allen Vorlagen und Frameworks
  • Funktioniert auf Mobil- und Touch-Geräten
  • Funktioniert in allen modernen Browsern
  • Leicht und schnell, nur 11 KB im Frontend minimiert
  • Natives JavaScript, ohne jQuery
  • Text- und Bildschutz
  • RTL-kompatibel
  • Hat keinen Einfluss auf die Indexierung der Website in Suchmaschinen
  • Kompatibel mit Windows, Linux und macOS
  • Ausführliches Benutzerhandbuch
  • Vollständig browserübergreifende Unterstützung
  • Mobilfreundlich
  • Gut dokumentiert

\ Inhalt des Artikel

  • 01-Plugin
  • 02-Dokumentation

[ad_2]

Source link